Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Oh du schöne Ferienzeit

Schülerferientickets in unserem Netz

Ferienzeit - Reisezeit! Nicht nur bei Familien. Auch Jugendliche entdecken immer öfter die Welt alleine. Mit den Schülerferientickets ist das jetzt noch leichter!
Schülerferienticket Brandenburg

Für alle Schülerinnen und Schüler gibt es wieder das Schülerferienticket zum Preis von 29,90 Euro. Es gilt vom 20. Juni 2019, 0.00 Uhr bis 4. August 2019, 24.00 Uhr für Fahrten im gesamten VBB-Verbundgebiet (Berlin und Land Brandenburg) mit allen Bus- und Bahnlinien, d. h. mit dem Eisenbahn-Regionalverkehr, der S- und U-Bahn, mit Straßenbahn, Bus und Fähre.

Das Schülerferienticket berechtigt zu einer einmaligen Hin- und Rückfahrt in den Zügen des Eisenbahn-Regionalverkehrs in der 2. Wagenklasse auf dem Gebiet des Landes Mecklenburg-Vorpommern auf folgenden Streckenabschnitten:

  • RE2 Karstädt - Wismar,
  • RE3 Nechlin - Stralsund Hbf,
  • RE5 Fürstenberg (Havel) - Rostock Hbf oder
  • RE5 Fürstenberg (Havel) - Stralsund Hbf

innerhalb von sieben aufeinanderfolgenden Kalendertagen.

Wichtige Info:

Das Schülerferienticket können alle Schüler und Schulabgänger des Jahrgangs 2019 von allgemeinbildenden Schulen in der Bundesrepublik Deutschland – keine Volkshochschulen – bis einschließlich Klassenstufe 13 erwerben. Das Angebot kann nicht von Auszubildenden oder Studierenden genutzt werden.

Das Schülerferienticket ist nur mit einem gültigen Schülerausweis bzw. einer Schulbescheinigung für das Schuljahr 2018/2019 bzw. 2019/2020 der Klassenstufen 1 bis 13 oder mit einem Schüler-Fahrausweis für das Schuljahr 2018/2019 gültig. Dieser/diese ist auf der Fahrt mitzuführen und bei der Fahrausweisprüfung vorzuzeigen.

Das Schülerferienticket ist nicht übertragbar. Vor- und Zuname sowie das Geburtsdatum müssen im Fahrausweis eingedruckt bzw. unauslöschlich eingetragen sein.

Mehr Informationen

Schülerferienticket Mecklenburg-Vorpommern

Das SchülerFerienTicket MV 2019 ist gültig vom 29.06. – 11.08.2019. Verkaufsstart ist der 09.06.2019.

Wer kann das Ticket nutzen?
Das Ticket gilt:

  • für Schüler öffentlicher, staatlich genehmigter oder staatlich anerkannter privater allgemein bildender Schulen sowie von Fachgymnasien und Fachoberschulen (ohne Berufsabschluss) gegen Vorlage eines Schülerausweises bzw. eines vergleichbaren Berechtigungsnachweises
  • Das Ticket gilt nicht für Schüler, die älter als 21 Jahre sind (am 29.06.1998 oder früher geboren) und Studenten, Azubis, Schüler von Abendgymnasien

Zu beachten:

  • das Ticket ist personengebunden, es ist nicht übertragbar
  • vor der ersten Benutzung das Ticket bitte mit Kugelschreiber ausfüllen und unterschreiben
  • bei Verlust oder Zerstörung gibt es keinen Ersatz
  • bei unberechtigter Nutzung werden 60 € fällig
  • eine Rückgabe des Tickets ab dem 29. Juni 2019 ist ausgeschlossen
  • es gelten die Beförderungsbedingungen des jeweiligen Verkehrsunternehmens

Hier kannst du das SchülerFerienTicket MV kaufen:

  • an den stationären Ticketautomaten der DB, in den DB‐Reisezentren
  • in ausgewählten DB Agenturen und Verkaufsstellen der anderen beteiligten Verkehrsunternehmen
  • an den Automaten der Rostocker Straßenbahn AG und der Nahverkehr Schwerin GmbH
  • in den Zügen der DB Regio AG, der ODEG, der PRESS und der HANS
  • beim Busfahrer
  • in den Mobilitätszentralen Vorpommerns und der Mecklenburgischen Seenplatte
  • im Onlineshop auf unserer Internetseite

Wo gilt das Ticket?
Das Ticket gilt in MV in /auf allen

  • Nahverkehrszügen für Fahrten in der 2. Klasse,
  • Stadt- und Linienbussen (außer Fernbusse),
  • Straßenbahnen,
  • Fähren der Weißen Flotte GmbH in Warnemünde und der antaris Seetouristik und Wassersport GmbH in Rostock und
  • Linien des Müritz-Nationalpark-Tickets.

Wofür gilt das Ticket nicht?

  • Fahrten mit dem ICE, IC oder EC,
  • unentgeltliche Mitnahme eines Fahrrades.

Extrafahrten nach Berlin & Hamburg!

Das Ticket gilt auch für eine Fahrt von Mecklenburg- Vorpommern nach Berlin Hbf und Hamburg Hbf und zurück in den Nahverkehrszügen der DB Regio AG sowie der ODEG. Die Hin- und Rückfahrt ist innerhalb des Geltungszeitraumes des SFT möglich. Das Ticket gilt nicht für weitere Fahrten in Berlin (VBB) oder Hamburg (HVV).

Die Fahrt darf nach dem letzten Halt in Mecklenburg-Vorpommern auf diesen Strecken nicht unterbrochen werden:

  • RE1 zwischen Schwanheide und Hamburg Hbf (Fahrt über Lübeck ist nicht zulässig),
  • RE2 zwischen Grabow und Berlin Hbf,
  • RE3 zwischen Pasewalk und Berlin Hbf und
  • RE5 zwischen Neustrelitz und Berlin Hbf.

Ein vorzeitiger Ausstieg ist möglich.

Mehr Informationen

Schülerferienticket Sachsen-Anhalt
 

Das Schülerferienticket ist eine Aktion des Landes Sachsen-Anhalt, der Verkehrsunternehmen Sachsen-Anhalts und des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes, des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen sowie des Landesverbandes der Omnibusunter­nehmen Sachsen-Anhalt e.V. Mit freundlicher Unterstützung vom Deutschen Jugendher­bergswerk.

Wer darf fahren?

  • Schülerinnen und Schüler
  • nach Abschluss der 5. Klasse musst du deinen Schülerausweis, eine Schulbescheinigung oder deine Zeugniskopie dabeihaben
  • Du hast die Schule gerade beendet? – auch in deinen letzten Ferien gilt das Ticket mit Zeug­niskopie

Das Ticket gilt nicht für Schüler, die älter als 22 Jahre sind und Studenten, Azubis, Schüler von Abendgymnasien, Kollegs oder Fachschulen.

Wo gibt’s das Ticket?

  • bei allen beteiligten Verkehrsunternehmen
  • in allen Jugendherbergen in Sachsen-Anhalt
  • am MDV-Infomobil

Fahrradmitnahme

kostenlos (Kapazität begrenzt)

  • in den Nahverkehrszügen in Sachsen-Anhalt
  • in den Nahverkehrszügen im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV)
  • und bei vielen Busunternehmen (Bitte vorher informieren!)

Achtung!

  • das Ticket ist nur für dich bestimmt, weitergeben geht nicht
  • vor der ersten Benutzung Ticket mit Kugelschreiber ausfüllen und unterschrei­ben
  • Ticket nicht laminieren oder einschweißen
  • bei Verlust oder Zerstörung gibt’s keinen Ersatz
  • bei falscher Benutzung werden 60,- € fällig

Gutscheine

Zusammen mit dem Ticket bekommst du ein Gutscheinheft für zahlreiche Freizeiteinrichtun­gen. Wenn du dein Ticket an einem Fahrkartenautomaten oder im Bus ohne Gutscheinheft erhältst, kannst du dir dein Gutscheinheft in den Verkaufsstellen des Verkehrsunternehmens abholen. 

Mehr Informationen

Zurück

2023 Hanseatische Eisenbahn GmbH.